Wieviel kostet eine Online-Therapie?
Online-Psychotherapie
für
Privatversicherte
Private Krankenversicherungen übernehmen die Online-Psychotherapie in der Regel, wenn sie von einer approbierten, im Arztregister gelisteten Psychotherapeutin wie mir durchgeführt wird. Kläre die Kostenübernahme einfach vorab mit deiner Versicherung. Ich rechne transparent nach GOP/GOÄ (Stand 01.07.24) ab. Du erhältst eine monatliche Rechnung, die du bequem bei deiner Krankenkasse einreichen kannst.
für Beihilfe & Heilfürsorge
Beihilfe und Heilfürsorge (z. B. für Verbeamtete, Bundespolizei, Bundeswehr) übernehmen oft die Kosten für eine Online-Psychotherapie nach GOP/GOÄ. Informiere dich einfach vorab über die genauen Erstattungsmöglichkeiten – so kannst du deine Therapie sorgenfrei starten.
für Selbstzahler:innen
Selbstzahlung bietet dir Flexibilität – keine Bürokratie, schnellere Terminvergabe und keine Diagnose in der Krankenakte. Du bestimmst Dauer und Umfang der Therapie, ohne Mindestanzahl oder Begrenzung. Eine Online-Therapie umfasst meist 5 probatorische Sitzungen und eine Kurzzeittherapie mit 12–24 Sitzungen, wobei ich dir individuelle Empfehlungen gebe. Mein Honorar beträgt 153,00 € pro Sitzung (GOP).
Psychologische Beratung online
Die psychologische Beratung online bietet dir professionelle Unterstützung bei persönlichen und beruflichen Herausforderungen – ohne Diagnose oder formale Therapie. Da es sich nicht um eine therapeutische Heilbehandlung handelt, sind die Kosten privat zu tragen. Eine 50-minütige Beratungssitzung kostet 153,00 € zzgl. MwSt. (181,86 € inkl. MwSt.).